- erlaeuterung
- die, -en обяснение, тълкуване.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Bernoulli'sche Ungleichung — In der Mathematik versteht man unter der bernoullischen Ungleichung eine einfache, aber wichtige Ungleichung, mit der sich eine Potenzfunktion nach unten abschätzen lässt. Für jede reelle Zahl x − 1 [1] und jede nicht negative ganze Zahl n 0 gilt … Deutsch Wikipedia
Bernoulli-Ungleichung — In der Mathematik versteht man unter der bernoullischen Ungleichung eine einfache, aber wichtige Ungleichung, mit der sich eine Potenzfunktion nach unten abschätzen lässt. Für jede reelle Zahl x − 1 [1] und jede nicht negative ganze Zahl n 0 gilt … Deutsch Wikipedia
Weierstrass-Produkt-Ungleichung — In der Mathematik versteht man unter der bernoullischen Ungleichung eine einfache, aber wichtige Ungleichung, mit der sich eine Potenzfunktion nach unten abschätzen lässt. Für jede reelle Zahl x − 1 [1] und jede nicht negative ganze Zahl n 0 gilt … Deutsch Wikipedia
Bernoullische Ungleichung — In der Mathematik versteht man unter der bernoullischen Ungleichung eine einfache, aber wichtige Ungleichung, mit der sich eine Potenzfunktion nach unten abschätzen lässt. Für jede reelle Zahl x − 1[1] und jede nicht negative ganze Zahl n … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Bauer — (* 27. Oktober 1696 in Hopfgarten; † 28. September 1752 in Wittenberg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia
Leibnizkriterium — Das Leibniz Kriterium (nach Gottfried Wilhelm Leibniz) ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergiert. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Beweis … Deutsch Wikipedia
Leibnizreihe — Das Leibniz Kriterium (nach Gottfried Wilhelm Leibniz) ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergiert. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Beweis … Deutsch Wikipedia
Leibnizsches Konvergenzkriterium — Das Leibniz Kriterium (nach Gottfried Wilhelm Leibniz) ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergiert. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Beweis … Deutsch Wikipedia
Germany — • History divided by time periods, beginning with before 1556 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Germany Germany † … Catholic encyclopedia
ANTICHRESIS — (ἁντίχρησις) in Greco Roman law an arrangement whereby a creditor may, under certain conditions, enjoy the use and fruits of property (land or chattels) given to him as security. In talmudic literature, such an arrangement appears under various… … Encyclopedia of Judaism
LANDJUDENSCHAFT — (Heb. Kehal Medinah, Benei ha Medinah), self governing institutions set up in almost all territories of the Holy Roman Empire where, during the second half of the 16th and the first half of the 17th century, Jewish communities either still… … Encyclopedia of Judaism